Signaleinstellungen
Sie können die Ton– und Vibrationseinstellungen des aktuell gewählten Profils
ändern. Die gleichen Einstellungen finden Sie auch im Menü
Profile
, siehe
Seite 65.
So greifen Sie auf dieses Menü zu: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
Menü
,
und wählen Sie
Einstellungen
und
Signaleinstellungen
. Wählen Sie
•
Anrufsignal
, um die Art und Weise festzulegen, wie das Telefon einen
eingehenden Anruf signalisiert. Die verfügbaren Optionen sind
Rufton
,
Ansteigend
,
Rufton 1x
,
Einzelton
und
Aus
.
Beachten Sie, dass bei geöffneter Klappe alle Klingeltöne ansteigend
wiedergegeben werden.
•
Rufton
, um den Klingelton festzulegen, der bei einem eingehenden Anruf
erklingt. Wählen Sie zur Auswahl eines Klingeltons aus dem Menü
Galerie
die
Option
Galerie öffnen
.
•
Ruftonlautstärke
, um die Lautstärke des Klingeltons und des Kurzmitteilungs–
Signaltons einzustellen.
•
Anrufsignal: Vibrieren
, um einzustellen, dass das Telefon bei eingehenden
Anrufen oder Mitteilungen vibriert. Das Anrufsignal "Vibrieren" funktioniert
nicht, wenn das Telefon an ein Ladegerät oder eine Freisprecheinrichtung
angeschlossen ist.
•
Mitteilungssignal
, um den Klingelton auszuwählen, der bei einer eingehenden
Mitteilung erklingt. Um den Klingelton aus der Ruftonliste zu wählen, wählen
Sie
Rufton
und den gewünschten Ton.
68
Copyright
© 2004 Nokia. All rights reserved.
•
Tastentöne
, um die Lautstärke der Tastentöne einzustellen.
•
Warntöne
, um die Töne einzustellen, die auf bestimmte kritische Umstände
hinweisen, z. B. einen fast entladenen Akku.
•
Anrufsignal für
, um festzulegen, dass das Telefon nur bei Anrufen von
Telefonnummern klingeln soll, die einer bestimmten Anrufergruppe
zugeordnet sind. Blättern Sie zu der gewünschten Anrufergruppe oder zu
Alle
Anrufe
, und drücken Sie
Markier.
. Siehe hierzu auch die Einstellung
Anrufergruppen
im Menü
Adressbuch
.
Wenn für
Anrufsignal
die Einstellung
Aus
festgelegt ist und für
Mitteilungssignal
die Einstellung
Lautlos
, wird
in der Ausgangsanzeige angezeigt.